
GROTTEN GRAND TOUR
Samstag, 17. Juni, 14–17 Uhr Von Bomarzo nach Morsbroich.Ein Nachmittag in den Grotten.Mit Dr. Fritz Emslander und dem Parklabyr. Ein Park mit einer Grotte? Kein Gartenelement regt die Vorstellung…
Samstag, 17. Juni, 14–17 Uhr Von Bomarzo nach Morsbroich.Ein Nachmittag in den Grotten.Mit Dr. Fritz Emslander und dem Parklabyr. Ein Park mit einer Grotte? Kein Gartenelement regt die Vorstellung…
Was muss der Schlosspark in Zukunft können? Wir haben im Museum Morsbroich ein prächtiges Zimmer mit Schlosspark-Blick eingerichtet – ein Planungsstudio für alle, randvoll mit anregenden Tools. Eintritt…
Wie lässt sich ein alter Schlosspark als Raum für Vorstellungen öffnen? Ab Mai tauchen weiße Silhouetten im Park des Museum Morsbroich auf: Ein große Dame, eine Fontäne, ein…
Scroll down for English Auswilderndes Blau: Vorschlag zum Umgang mit der sterbenden Rotbuche an der großen Wiese im äußeren Schlosspark: Wir möchten den alten Riesen stehen lassen, den…
12.-14. August: Am Wochenende geht es los: Das Parklabyr im Museum Morsbroich wird aktiviert. Und sie sind eingeladen, zum ausprobieren, mitmachen und mitdenken. Was muss der Schlosspark in…
Do., 23. Juni 2022, 18 Uhr: Margit Czenki und Christoph Disco Schäfer im Künstlergespräch Spiegelsaal von Museum Morsbroich
Bleiben Sie informiert über die Entwicklung des Morsbroicher Schlossparks – bestellen Sie unseren einigermaßen brilliant formulierten Parklabyr Newsletter.
Zur Eröffnung der Spielzeit 1 ging es aus dem Parklabyr der Diskurslampe vom Margit Czenki folgend in den äusseren Garten, wo die Landpartie eine Rede von Christoph Schäfer…
Das Parklabyr ist zu den Öffnungszeiten des Museum Morsbroich umsonst benutzbar. Bitte melden Sie sich am Tresen, dann bekommen Sie eine schicke Eintrittskarte.
Durch Kunst zur Planung. Grundlage für die Werkstatt Morsbroich ist ein politischer Beschluss des Leverkusener Stadtrates. Teil der Unterlagen ist unser Konzept vom Januar 2022. Lesen sie selbst…
Nichts weiter zu laden.